Vergleich für kostenlose Kreditkarten ohne Girokonto
Wählen Sie einfach Ihre neue Kreditkarte und füllen Sie den Online-Antrag aus.
- Bei diesen Kreditkarten brauchen Sie kein neues Girokonto zu eröffnen!
- Sie nutzen die Kreditkarte mit Ihrer bestehenden Bankverbindung.
- Geringer Aufwand – großer Nutzen!
- 0€ Jahresgebühren und viele weitere Vorteile je nach Kreditkarte
- Direkter Online-Antrag ohne Papierkram!
TF Mastercard Gold (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Gebührenfrei Mastercard Gold (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
GenialCard (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
ICS Visa World Card (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Deutschland Kreditkarte (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Targobank Online Classic Karte (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Consors Finanz Mastercard (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Deutschland Kreditkarte Gold (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
ICS Visa Gold Card (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Hanseatic Bank GoldCard (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Payback American Express Card (ohne neues Girokonto, Charge) | |||
![]() |
|
|
|
American Express Blue Card (ohne neues Girokonto, Charge) | |||
![]() |
|
|
|
American Express Business Gold Card (ohne neues Girokonto, Charge) | |||
![]() |
|
|
|
Santander BestCard Basic (ohne neues Girokonto, Ratenzahlung möglich) | |||
![]() |
|
|
|
Kreditkarte online beantragen und fertig!
Sie können jetzt unmittelbar Ihre gewünschte Kreditkarte anfordern. Es entstehen Ihnen keine Kosten für den Kartenantrag. Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre kostenlose Visa oder MasterCard mit der Post!
Wie funktioniert die Abrechnung bei diesen Kreditkarten?
Grundsätzlich ist erst einmal zu sagen, dass Sie die Kreditkartenabrechnung jeweils monatlich erhalten. Da Sie bei den Kreditkarten, die Sie im obigen Vergleich sehen, kein neues Girokonto eröffnen müssen, läuft die Kreditkartenabrechnung ganz normal über Ihr vorhandenes Hausbank-Girokonto. Dabei ist es egal, bei welcher Bank Sie Ihr Girokonto haben! Bereits beim Kreditkartenantrag geben Sie einfach Ihre Bankverbindung an, von der einmal im Monat der Betrag laut Kreditkartenabrechnung eingezogen wird.
Wie viel muss man bei einer Kreditkarte monatlich zurückzahlen?
Die Karten auf dieser Seite sind – wenn nicht anders angegeben – echte Kreditkarten mit Ratenzahlungsfunktion (Revolving Kreditkarten). Das heißt:
- Option 1): Sie können jeden Monat die Kartenabrechnung komplett in einer Summe bezahlen bzw. von Ihrem Girokonto einziehen lassen.
- Option 2): Sie nutzen die Ratenzahlung und lassen nur eine kleine Rate abbuchen. Bei den meisten Karten sind Raten ab 10 bis 25,- Euro möglich.
Muss man Sollzinsen bezahlen?
Nein! Die Zinsen werden nur berechnet, wenn Sie die monatliche Ratenzahlung nutzen. Wenn Sie in einer Summe die Kartenabrechnung begleichen oder die Kreditkarte gar nicht nutzen und damit auch das Kreditkartenkonto auf 0 Euro steht, fallen auch keine Zinsen an.
Wenn Sie hingegen die monatliche Ratenzahlung wählen, dann wird der Restbetrag mit den Sollzinsen belegt. Wer also die Ratenzahlung generell nutzen möchte, sollte auf einen günstigen Sollzins achten, da eine Bank mit diesem Zins an einer kostenlosen Kreditkarte verdient. Selbstverständlich ist nicht gleich der gesamte Jahreszins zu bezahlen, sondern nur anteilig für die Tage, die das Kreditkartenkonto im Minus ist.
Ausnahmen: Beim Durchforsten der kostenlosen Kreditkartenangebote fällt auf, dass bei vereinzelten Kreditkarten die Bargeldabhebungen zwar zunächst gebührenfrei sind, jedoch immer mit dem Sollzins belegt werden. Das geschieht im Übrigen unabhängig davon, ob Sie die monatliche Kreditkartenabrechnung komplett begleichen oder in Raten zurückzahlen. Diese Vorgehensweise macht Bargeldverfügungen an Geldautomaten unheimlich teuer, da eine durchschnittliche Bargeldgebühr günstiger wäre! Deshalb sind die kostenlosen Kreditkarten TF Bank Mastercard Gold und Advanzia Bank Mastercard Gold und für Bargeldabhebungen viel zu teuer. Wenn Sie eine dieser Kreditkarten haben (bzw. wollen), dann sollten Sie damit lieber kein Bargeld abheben! Lieber wählen Sie sich dann noch eine weitere Kreditkarte, mit der Sie wirklich kostenlos Bargeld abheben können.